Oktoberfest im Tannenhof

Grillnachmittag im Sonnenschein

 

Besuch der Eitorfer Kirmes

 

Karnevalsfeier 2019 mit der KG Herchen und den Lollipops

Besuch der Rosbacher Jarde Kids

 

Kindergarten Sonnenblume zum St. Martins Singen im Tannenhof

Besuch der KG Herchen mit der Tanzgruppe "Lolli Pops"

Am 31.01.2016 um 14.00 Uhr war es wieder soweit, die KG Herchen mit den Lolli Pops waren mit bester Laune zu Besuch im Haus Tannenhof.
Herzlichen Dank!

Hygienesiegel Verleihung

Am 30.11.2015 wurde uns durch den Landrat Herrn Sebastian Schuster das Qualitätssiegel für Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen verliehen.

Sommerfest im Juli 2015 bei schönem warmen Wetter! Alle hatten viel Spaß!

Karnevalsfeier im Haus Tannenhof mit der KG Herchen und den Lolli Pops

 

Impressionen unserer Weihnachtsfeier

 

WM-Auftakt mit brasilianischen Tänzen

 

Modenschau im Tannenhof, Spaß pur bei Bewohnern, Angehörigen und Personal

Karnevalsstimmung im Tannenhof mit der KG Herchen und den Lolli Pop´s, Februar 2014

 
 

MDK-Überprüfung im Juli 2013

Die Qualitätsprüfung am 23.07.2013 wurde mit dem Gesamtergebnis 1,0 abgeschlossen.

Alle Fragen wurden mit 1,0 bewertet, das gibt uns Ansporn zu weiteren sehr guten Leistungen.

Den genauen Bericht sehen Sie unter dem Punkt Qualitätsberichte.

Sommerfest am 30.06.2013, einige Impressionen

Einladung zu unserem diesjährigen Sommerfest

Einladung

Karnevalssitzung im Haus Tannenhof mit der KG Herchen und den Lolli Pop´s

Einige Impressionen von unserem Fotoschooting im Herbst, vielen Dank an René Schwerdtel und sein Team!

Shooting 1
Shooting 2
Shooting 3
Shooting 4
Shooting 5
Shooting 6
Shooting 7
Shooting 8
Shooting 9
Shooting 10
Shooting 11
Shooting 12
Shooting 13
Shooting 14
Shooting 15
Shooting 16
Shooting 17
Shooting 18
Shooting 19
 
 

Karnevalssitzung im Haus Tannenhof 2012

Sommerfest am 17.07.2011 zum 20 jährigen Bestehen

 

Besuch der KG Herchen am 27.02.2011

Sommerfest im Juni 2010

BHKW von EC Power

Seit Juli 2006 ist im Haus Tannenhof ein Blockheizkraftwerk in Betrieb. Der dadurch produzierte Strom wird im Haus verbraucht, der Stromüberschuss wird ins Netz eingespeist. Die erzeugte Wärme ersetzt zwei Heizungsanlagen und wird in Pufferspeichern von insgesamt 2.500 l gespeichert und dient zur Heizungs- und Warmwasserversorgung.

Generator
Generator

Sommerfest im Juni 2008